- Viele Frauen werden von ihrem Partner beleidigt.
- Viele Frauen werden von ihrem Partner bedroht.
- Oft tut der Partner der Frau sogar weh.
- Oder der Partner lässt die Frau nicht das tun, was sie will.
- Der Partner zwingt die Frau zum Sex.
- Der Partner schreit die Frau an.
- Der Partner verfolgt die Frau.
Das alles ist Häusliche Gewalt.
Die Gewalt passiert zu Hause oder in der Familie.
Manchmal tut das nicht der Partner, sondern jemand anders.
Zum Beispiel:
- die Partnerin
- Eltern
- Geschwister
- ein Sohn, der schon erwachsen ist
- eine Tochter, die schon erwachsen ist
- ein Mit-Bewohner oder eine Mit-Bewohnerin
- ein Betreuer oder eine Betreuerin
Frauen wollen von ihrem Partner Liebe bekommen.
In der Familie sollen sich alle wohl fühlen.
Manchmal gibt es Steit.
Das ist normal.
- Wenn es besonders oft
- oder besonders schlimmen Streit gibt:
- dann ist das ein WARN-SIGNAL
Warn-Signal ist ein schweres Wort.
Es bedeutet: Ein Zeichen, dass etwas gefährlich ist.
Wenn es Warn-Signale gibt, dann muss man gut aufpassen.
Damit es nicht noch schlimmer wird.
Wenn Sie Gewalt erleben: Reden Sie mit jemanden darüber!
Zum Beispiel:
- mit einer Freundin
- mit einer Betreuerin
- mit dem Heim-Beirat
- mit dem Werkstatt-Rat
Das ist wichtig.
Auch bei der Frauen-Beratungs-Stelle
bekommen Sie Hilfe.
Die Frauen-Beratungs-Stelle hat Schweige-Pflicht.
Das bedeutet:
Sie können alles mit uns besprechen,
was Ihnen Sorgen macht.
Wir erzählen nichts weiter.
Die Hilfe von der Frauen-Beratungs-Stelle kostet kein Geld.
Die Frauen-Beratungs-Stelle hilft bei vielen Fragen und Problemen:
- Was soll ich tun?
- Mein Partner schlägt mich nicht. Ist das trotzdem Gewalt?
- Wohin gehe ich, wenn ich mich von meinem Partner trenne?
- Was passiert mit meinem Kindern?
- Kann ich in Deutschland bleiben, wenn ich aus dem Ausland komme?
- Ich will mich nicht von meinem Partner trennen. Wie kann ich micht trotzdem vor Gewalt schützen?
- Ich habe mich von meinem Partner getrennt. Ich habe immer noch Angst.
Wenn Sie in Gefahr sind und sofort Schutz brauchen:
Rufen sie die Polizei!
Die Telefon-Nummer ist: 110
Die Polizei kann sie in Sicherheit bringen.
Die Polizei kann Ihren Partner weg schicken, damit Sie zuhause sicher sind.
Das steht so im Gesetz.
Das Gesetz heißt Gewalt-Schutz-Gesetz.
Im Frauen-Haus sind Sie mit Ihren Kindern sicher.
Wenn Sie ins Frauen-Haus gehen wollen, dann rufen Sie uns an.
Telefon: 0231 / 80 00 81
Am Telefon sagen wir Ihnen, wie sie in das Frauen-Haus gehen können.
Sie können auch im Internet Informationen zu Frauen-Häusern suchen:
Viele Frauen haben keinen deutschen Pass.
Diese Frauen trauen sich dann nicht, ihren Partner zu verlassen.
Die Frauen haben Angst, dass sie Deutschland verlassen müssen, wenn sie sich von ihrem Partner trennen.
Auch wenn Sie nicht aus Deutschland kommen und wenn Sie nicht so gut Deutsch sprechen:
- Sie können in ein Frauen-Haus gehen!
- Sie können die Polizei rufen!
- Sie können sich beraten lassen: Eine Übersetzerin kann bei der Beratung dabei sein.
So erreichen Sie uns:
Frauenberatungsstelle Dortmund
Märkische Str. 212 – 218
44141 Dortmund
Tel.: 0231 / 52 10 08