
Verein Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund
Telefon: 0231 522998
Märkische Straße 212-218
44141 Dortmund
Verein Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund
1977 gründeten Frauen aus der Frauenbewegung den gemeinnützigen Verein Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund.
Die Frauen des Vereins gehen aktiv gegen die Unterdrückung und Misshandlung von Frauen in unserer Gesellschaft vor.
Ziel ist es, Gewalt gegen Frauen öffentlich zu machen und gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern konkrete Hilfen in Notsituationen anzubieten.
Die politische und rechtliche Lage gewaltbetroffener Frauen soll verbessert werden. Langfristiges Ziel ist der Abbau von Gewalt gegen Frauen in unserer Gesellschaft. Um dies zu erreichen, sind Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit wichtige Bestandteile der Vereinsarbeit.
Zur Umsetzung der Arbeit hat der Verein zwei Projekte etabliert: 1979 wurde das autonome Frauenhaus Dortmund eröffnet, 1981 die Frauenberatungsstelle.
Der Verein ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir sind an keinen Wohlfahrtsverband gebunden. Wir arbeiten parteilich und bieten Beratung und Unterstützung von Frauen für Frauen an. Aus diesem Grund nehmen an der aktiven Vereinsarbeit ausschließlich Frauen teil. Die Arbeit des Vereins kann als Fördermitglied von Frauen und Männern unterstützt werden.
Chronik
Gründung des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund“
Eröffnung des Frauenhauses
Eröffnung der Frauenberatungsstelle
Umzug des Frauenhauses in ein anderes Gebäude, um die Wohnsituation zu verbessern
Gründung des Fördervereins Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund
Initiierung des Runden Tisches in Dortmund zu häuslicher Gewalt
Erbpachtvertrag für ein anderes Gebäude für das Frauenhaus; Spendenaktion „Ein Zuhause für das Frauenhaus Dortmund“ für Umbau und Einrichtung des neuen Hauses.
Umzug der Frauenberatungsstelle in die barrierefreien Räume in der Märkischen Straße 212-218.
Finanzierung
Die Arbeit des Frauenhauses und der Frauenberatungsstelle wird durch öffentliche Mittel der Stadt Dortmund und des Landes NRW gefördert. Diese Fördermittel stellen keine Vollfinanzierung dar.
Da die staatliche Unterstützung keine Pflichtaufgabe darstellt, sind diese Fördermittel nicht gesichert.
Um die laufende Arbeit der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses aufrecht zu erhalten, müssen 1/3 der Kosten durch Spenden finanziert werden. Hierbei sind sie auf die Solidarität und Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender angewiesen.
Frauenhaus und Frauenberatungsstelle brauchen private Förderinnen und Förderer, Firmen und engagierte Gruppen, die sich für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder finanziell engagieren.
Wenn auch Sie die Arbeit finanziell unterstützen möchten, sprechen Sie die Mitarbeiterinnen gerne an.
Einmalig oder regelmäßig – Sie helfen mit jeder Spende!
Spendenkonto
Förderverein Frauen helfen Frauen e. V. Dortmund
Stadtsparkasse Dortmund
BIC: DORTDE33XXX IBAN:DE06440501990211010908
Die Spenden sind steuerabzugsfähig, Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.
Auch eine Online-Spende ist möglich (Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft). Bitte klicken Sie die Schaltfläche unten an. Es offnet sich ein neues Fenster zur Spendenzahlung.
Agenda-Siegel
Im Dezember 2014 erhielt der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund das „Agenda-Siegel 2014“ als Auszeichnung für bürgerschaftliche Projekte und Ideen im Bereich nachhaltiger Entwicklung, die im Sinne der Agenda 21 ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen verbinden.
Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung!

Spendenaufruf 2019
Die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen e. V. Dortmund wird durch öffentliche Mittel der Stadt Dortmund und des Landes NRW gefördert.
Hierdurch wird jedoch nur ein Teil der Finanzierung gesichert.
Um die Arbeit der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses fortführen zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen.
Hier finden Sie unseren diesjährigen Spendenaufruf 2019.
Flyer Spenden und Vererben
Die Arbeit des Vereins Frauen helfen Frauen e. V. Dortmund wird durch öffentliche Mittel der Stadt Dortmund und des Landes NRW gefördert. Hierdurch wird jedoch nur ein Teil der Finanzierung gesichert.
Um die Arbeit der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses fortführen zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen.
Für viele Menschen ist es ein wichtiges Thema mit einem Testament „Werte weiterzugeben und Gutes zu tun“. Daher haben wir dazu einen Flyer entwickelt – mit Informationen zu unserer Arbeit und wie Sie uns unterstützen können.
Hier finden Sie unseren Flyer zum Thema Vererben und Spenden.
Dank an Unterstützer*innen
Frauenhaus und Frauenberatungsstelle sind dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Unser „Dank“ gilt daher allen Privatpersonen, Firmen, Clubs und Kirchengemeinden, die unsere Arbeit unterstützen!
Allen Spender*innen danken wir sehr herzlich!
Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge eine Übersicht von Spender*innen, die uns im vergangenen Jahr oder regelmäßig unterstützt und uns ihr Logo zur Verfügung gestellt haben:


















So erreichen Sie uns:
Verein Frauen helfen Frauen e.V.
Märkische Str. 212-218
44141 Dortmund
Telefon Verwaltung: 0231-5 22 99 8